Das qualifizierte Team der Guido Sigrist AG steht Ihnen zur Seite.
Technische Sachbearbeitung
Servicetechniker
Servicetechniker
Servicetechniker
Firmengründer
Buchhaltung
Wir suchen eine/einen:
Servicetechniker Sanitär 100% (m/w/d)
Wir sind ein seit 1982 inhabergeführtes erfolgreiches Familienunternehmen in der Heizungs- & Sanitärbranche welches ihren Sitz in Regensdorf ZH hat. Wir wollen unser Team verstärken und suchen für unsere qualitätsbewusste Kundschaft einen engagierten und motivierten
Servicetechniker Sanitär 100% (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Was wir Ihnen bieten:
Wollen Sie mehr erfahren? Dann nimmt sich Slobodan Bogdanovic gerne Zeit, Ihre Fragen zu beantworten.
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an s.bogdanovic@guidosigrist.ch, nach der Prüfung Ihrer Unterlagen werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen.
Die Ausbildung von Fachkräften ist uns als Familienbetrieb sehr wichtig, wir bilden gerne junge Menschen zu Heizungs- oder Sanitärinstallateuren aus.
Heizungsinstallateur EFZ
Heizungsinstallateurinnen und Heizungsinstallateure EFZ sind Fachleute für die Montage verschiedenster Komponenten von Heizungsanlagen. Sie installieren wärmetechnische Systeme, die zunehmend auf der Basis von erneuerbaren Energien betrieben werden, wie z.B. Wärmepumpen, Feststofffeuerungen oder Solaranlagen.
Heizungsinstallateure arbeiten in Unternehmen verschiedenster Grössen. Dabei arbeiten sie auf Baustellen oder in der betriebseigenen Werkstatt.
Sie garantieren für Wärme und Behaglichkeit in Wohn-, Arbeits- oder Freizeiträumen. Sie sorgen dafür, dass die Wärme gleichmässig dorthin strömt, wo sie gebraucht wird, z.B. in Böden oder Heizkörpern. Damit tragen sie zu einer hohen Wohnqualität und zu zufriedenen Bewohnerinnen und Bewohnern bei. Bei ihren Tätigkeiten achten Heizungsinstallateure auf innovative und energieeffiziente Lösungen. Sie sind daher Schlüsselpersonen für die Umsetzung der Energiestrategie.
Dauer: Ab Lehrbeginn Sommer 2020: 4 Jahre
Voraussetzung: Schulabschluss Sek A oder B
Sanitärinstallateur EFZ
Sanitärinstallateurinnen und Sanitärinstallateure EFZ sind Fachleute für die Montage von Wasser-, Erdgas- sowie Abwasseranlagen in
Neu- und Umbauten. Zu ihrem Tätigkeitsgebiet gehört auch die Installation von Vorwandsystemen und sanitären Apparaten. Sie führen ausserdem Wartungs- und Servicearbeiten an sämtlichen sanitären Anlagen aus.
Sanitärinstallateure arbeiten in Unternehmen verschiedenster Grössen. Dabei arbeiten sie auf Baustellen oder in der betriebseigenen Werkstatt.
Sie sind dafür verantwortlich, dass Gebäude entsprechend den geltenden Richtlinien sicher und zuverlässig mit hygienisch einwandfreiem Trinkwasser und Erdgas versorgt werden. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag an die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bewohnerinnen und Bewohner. Ausserdem sorgen sie dafür, dass wichtige Bedürfnisse wie Waschen, funktionierende Haushaltsgeräte oder funktionierende Abwasseranlagen gedeckt werden.
Bei ihren Tätigkeiten achten Sanitärinstallateure auf energieeffiziente Lösungen und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen.
Dauer: Ab Lehrbeginn Sommer 2020: 4 Jahre
Voraussetzung: Schulabschluss Sek A oder B